01.04.2023

AGAPE Ukraine-Freizeit: Gegenseitig gestärkt, beschenkt, gesegnet

Ein Bericht von Gabriele Fischer-Schlüter

Martina Köninger, Leiterin des AK PerspektivForum – © EAD

Dank des großen Netzwerkes der Evangelischen Allianz und des Einsatzes der zahlreichen Arbeitskreise kann auf vielfältige Weise Hilfe für die Menschen aus den Kriegsgebieten in der Ukraine geschehen. Darum möchte ich auch im Namen des Vorstandes der Evangelischen Allianz allen Spendern, ohne die diese Hilfe nicht möglich ist, unsere große Dankbarkeit ausdrücken.

Unter Leitung von Martina Köninger richtet der Arbeitskreis PerspektivForum seine Aufmerksamkeit besonders auf die Schwächsten: Menschen, die ich aufgrund von Behinderungen weder selbst helfen, noch der Kriegsbedrohung entfliehen können. So entstand auch direkt in der Ukraine die Zusammenarbeit  mit dem christlichen Reha-Zentrum AGAPE in Luzk. Aus Spendenmitteln war es finanziell möglich, dass vom 22. bis 27. Januar 43 ukrainische Gäste, darunter 15 Kinder, hier bei uns im Evangelischen Allianzhaus einen Aufenthalt zum Luftholen und Kraftschöpfen verbringen konnten. Mitarbeiter und Helfer, sowie Evakuierte aus dem christlichen Reha-Zentrum in Luzk waren eingeladen, eine kleine Auszeit mit Ruhe und Seelsorge, aber auch mit geistlichen Impulsen, Lobpreiszeiten und interessanten Ausflügen zu erleben. Luzk ist eine Stadt in der Westukraine mit 200.000 Einwohnern und einem Militärflugplatz in unmittelbarer Nähe. Es braucht nicht viel Vorstellungskraft, um zu erahnen, mit welchen Ängsten, Belastungen und Nöten diese Menschen sich auf die lange Reise machten. Da die Ausreise für Männer aus der Ukraine aktuell nur in Verbindung mit nachweislichen Hilfstransporten  möglich ist, wurden für die Rückreise fast zwei Tonnen Hilfsgüter für das Reha-Zentrum, in dem es an allem fehlt, in die Fahrzeuge verladen.

Herzliches Miteinander trotz Sprachbarriere

Inzwischen sind die Freizeit-Teilnehmer wohlbehalten und dankbar in die Ukraine zurückgekehrt. Sie haben uns wissen lassen, dass sie durch die erfahrene Liebe und Herzlichkeit die Fürsorge Gottes erlebt haben. Auch für uns als Allianzhaus-Team gibt es ein schönes Fazit dieser Aktion. Wir wurden gegenseitig gestärkt und beschenkt, die  AGAPE Ukraine-Freizeit wurde zu einem großen Segen für alle Beteiligten. Trotz Sprachbarriere haben wir schnell in ein herzliches Miteinander gefunden. Gleichzeitig erforderte es viel mehr Organisationsaufwand, noch dazu mit einer sehr kurzen Vorbereitungsphase. Doch unsere tollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben das alles gern gestemmt. Eine große Herausforderung war es für Niki Schönherr, der als neuer Mitarbeiter gerade seine Tätigkeit im Rezeptionsbereich begonnen hatte und nun parallel  zur Einarbeitung vor der Aufgabe stand, diese besondere Freizeit zu organisieren. Wie so oft, geschieht Wachstum mit der Aufgabe selbst – und schon ist unser neuer Programmreferent gut gerüstet für die nächste AGAPE-Freizeit, die bereits im Februar mit über 60 Teilnehmern stattfinden wird. Niki Schönherr wird einigen unserer Leser nicht unbekannt sein. In den zurückliegenden Jahren engagierte er sich im Ehrenamt bei Bibelfreizeiten und der Bad Blankenburger Allianzkonferenz. Mehr als zehn Jahre war er Vorstandsmitglied der Evangelischen Allianz in Nürnberg. Sein Herz schlägt für die Allianzarbeit und für das Evangelische Allianzhaus als „besonderen Ort“ der Gnade Gottes.

Kommen Sie doch auch mal wieder nach Bad Blankenburg! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

Gabriele Fischer-Schlüter

Allianzkonferenz 2023 - Infoflyer

Die 127. Allianzkonferenz - Thema: VOLLMÄCHTIG

Herzliche Einladung!

Freizeitenbroschüre 2023

Herzlich Willkommen im Evangelischen Allianzhaus! Hier kann man erleben, wie das gemeinsame Gebet, das Hören auf Gottes Wort und das Bibellesen wirklich zueinander führt ...

Allianzhaus Gruppen Preisübersicht 2022

Allianzhaus Gruppen Preisübersicht*

*entsprechend der Gemeinnützigkeit des Hauses

Gruppenpreise für andere Gruppen auf Anfrage

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 938 KB)

Anna von Weling - Gründerin des Allianzhauses von Bad Blankenburg

Anna von Weling (1837-1900) hat zum Lebensziel, Christen aus den verschiedensten Gruppierungen der evangelischen Welt zusammenzuführen. Dafür gründet Anna das Allianzhaus in Bad Blankenburg/Thüringen. Ihr Leben hat viele segensreiche Spuren hinterlassen. (Margitta Rosenbaum, Bestellbar beim Brunnen Verlag)

Datei nicht downloadbar

nicht gedruckt verfügbar

Anna von Weling und die Anfänge der Bad Blankenburger Allianzkonferenz

nicht gedruckt verfügbar

Gruppenleiterinformationen

Sie suchen ein Tagungshaus, eine Freizeitstätte, ein Ort zur Einkehr, für eine Klausur im kleinen Kreis, ein Ort für eine Familienfeier – oder was gibt es sonst noch? Hier finden Sie mehr zum Allianzhaus und den Tagungsmöglichkeiten. Gerne schicken wir Ihnen auch eine solche Präsentationsmappe per Post.

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 218 KB)

Zimmermappe Evangelisches Allianzhaus

Weiter zum Warenkorb