Generation Plus Tagung zum Übergang 2026

Sollte der Wecker aber doch klingeln, dann zu späterer Stunde. Denn „Ruhestand“ ist angesagt. Manche freuen sich auf den neuen Lebensabschnitt: „Endlich selbstbestimmter leben!“ Andere fürchten die Umstellung: „Wer bin ich, wenn mich die Berufsarbeit nicht mehr definiert?“ Auf jeden Fall ist der Wechsel in den Ruhestand eine Zäsur im Leben und eine persönliche Herausforderung allemal.

 

Sollte man sich auf diesen Schritt vorbereiten? „Ach, das wird sich schon alles ergeben“, sagen die einen – und lassen den Termin auf sich zukommen. Andere schieben das Thema lieber beiseite, auch weil es ihnen nicht leichtfällt, das Berufsleben loszulassen. Wieder andere denken: „Ich möchte in das Neuland des Ruhestandes nicht ahnungslos hineinstolpern. Auf eine Urlaubsreise bereite ich mich ja auch mit einem Reiseführer vor. So will ich auch den Übergang bewusst in den Blick nehmen.“

 

So ein „Reiseführer“ soll das Wochenende in Marburg sein. Eingeladen sind alle, die auf den Ruhestand zugehen oder gerade in den Ruhestand eingetreten sind.

 

Ein Mitarbeiterteam aus Betroffenen berichtet von eigenen Erfahrungen und gibt Impulse, wie andere die Herausforderung gemeistert haben. Dabei ist der persönliche Austausch der Teilnehmenden ebenso wichtig wie das gemeinsame Hören auf Übergangserfahrungen in der Bibel. Denn Gott ist nicht statisch, sondern geht mit, wenn es heißt, neues Land zu betreten. Freuen Sie sich auf ein Seminar-Wochenende mit vielen praktischen und geistlichen Impulsen.